Planung und Sicherheit im Gelände
Ein ehrlicher Blick auf Wetterfenster, Routenalternativen und Ausstiegspunkte verhindert Stress. Legt Schwellenwerte fest: Ab welcher Windstärke drehen wir um? Transparente Kriterien schaffen Vertrauen und ermöglichen mutige, verantwortliche Entscheidungen.
Planung und Sicherheit im Gelände
Mindestens eine Person mit Outdoor‑Erste‑Hilfe‑Training, klar benannte Rollen und redundante Kommunikationsmittel sind Pflicht. Sicherheit beginnt bei Vorbereitung und endet mit der Nachbesprechung, in der ihr Lernpunkte offen dokumentiert und verteilt.
Planung und Sicherheit im Gelände
Welche Pack‑ und Sicherheitsliste hat euch schon einmal den Tag gerettet? Postet eure besten Tipps und ladet andere ein, diese zu adaptieren. Gemeinsam entsteht eine lebendige Bibliothek praktischer Erfahrungen.
Planung und Sicherheit im Gelände
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.